Teilnehmer
- Markus Ludwig
- Jochen Heinrich
Über das Projekt
Wir beschäftigen uns mit dem erst seit einigen Jahren bekannten Phänomen der Sonolumineszenz. Unter dem Einfluss einer intensiven, stehenden Ultraschallwelle in Wasser werden kleine Gasblasen zu einer Schwingung angeregt und dabei so stark komprimiert, dass der Temperaturanstieg in ihrem Inneren auf bis zu 105 Kelvin zu einer sichtbaren Lichtemission führt. Unser Ziel ist es, die sogenannte Single-Bubble-Sonulomineszenz zu beobachten, bei welcher eine Blase über längere Zeit stationär bleibt und daher mit bloßem Auge zu erkennen ist.
Dokumente
Poster: Poster_Sonolumineszenz.pdf Bericht: Bericht_Sonolumineszenz.pdf |